Johannes Corrodi
«Denken heißt Unterscheiden» – dieser Grundsatz der philosophischen Analyse leitet meine Arbeit. Aber Unterscheiden heisst nicht Trennen. Im Gegenteil, was begrifflich unterschieden ist, will in Beziehung und in ein neues Verhältnis zu den Dingen gesetzt werden. Deshalb die Betonung auf «synapheia».
Ich bin Prof. Dr. Johannes Corrodi, habilitierter Philosoph mit Schwerpunkt in Hermeneutik und Religionsphilosophie. Nach meinem Studium an der Universität Zürich, Yale und Cambridge UK verbinde ich meine fortlaufende Lehr- und Forschungstätigkeit mit der vertieften Auseinandersetzung mit philosophischen und theologischen Texten in der Beratungspraxis.
Ein Kernaspekt meiner Arbeit ist das gemeinsame Lesen und Interpretieren philosophischer Schriften. Von Platons Dialogen über Augustinus «Bekenntnissen» bis hin zu modernen Denkern wie Hannah Arendt oder Charles Taylor – die reiche Tradition der Philosophie bietet uns wertvolle Perspektiven für aktuelle Lebensfragen. Im philosophischen Gespräch wählen wir gezielt Texte aus, die zu Ihrer individuellen Situation sprechen und neue Denkhorizonte eröffnen.
Durch close reading und systematische Textanalyse erschließen wir gemeinsam die Gedankengänge der Autor:innen und übersetzen sie in unseren persönlichen Kontext. Dabei verbinde ich begriffliche Präzision mit praktischer Anwendbarkeit. Besonders spannend finde ich, wie historische Texte oft überraschend aktuelle Einsichten für aktuelle Lebensfragen bereithalten.
In meiner Freizeit übe ich mich in der Kunst der Grafikanimation, des Wingfoilens und der Jazz/Bluesgitarre.